Aufsätze Ökonomik

Aufsätze Pädagogik

Aufsätze Sozialethik

Verschiedenes

Prof. Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.

Abhandlungen über Johann Heinrich Jung-Stilling

Nachtodliche Belehrungen zur Ökonomik

Nachtodliche Belehrungen zu Persönlichkeiten

Nachtodliche Belehrungen zur Philosophie

Nachtodliche Belehrungen zur Theologie

Nachtodliche Belehrungen zu verschiedenen Themen

 

Contingent swap (contingent interest rate swap)

Contract under which the terms of a future interest rate swap are fixed in advance. Against – payment of a premium, – the buyer of the option contract acquires – the right, but not the obligation, – to demand the conclusion of the interest rate swap within a contractually fixed period or – on a precisely fixed date. – Especially in times of – expected – strongly fluctuating interest rate movements, such an option contract offers the possibility to hedge against interest rate risks. – See cap, chooser cap, derivatives, European Master Agreement, futures markets, long-term culture, term premium, overnight rate swap, interest rate option, interest rate swap.

Attention: The financial encyclopedia is protected by copyright and may only be used for private purposes without express consent!
University Professor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-mail address: info@ekrah.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Contingent Swap (contingent interest rate swap)

Vertrag, bei welchem die Bedingungen für einen künftigen Zinsswap im voraus festgelegt sind. Gegen – Zahlung einer Prämie erwirbt – der Käufer des Optionsvertrags – das Recht aber nicht die Verpflichtung, – innert eines vertraglich festgelegten Zeitraums oder – zu einem genau festgelegten Datum den Abschluss des Zinsswaps zu fordern. – Vor allem in Zeiten – erwarteter – stark schwankender Zinsbewegungen bietet ein solcher Optionsvertrag die Möglichkeit, sich gegen Zinsrisiken abzusichern (to hedge against interest-rate risks). – Siehe Cap, Chooser Cap, Derivate, European Master Agreement, Futures-Märkte, Langfristkultur, Laufzeitprämie, Tagesgeldsatz-Swap, Zinsoption, Zinsswap.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar