Ausfuhranteil auch Exportquote (export ratio)

Wenn nicht anders definiert die wertmässige Rate der Exporte am Bruttoinlandsprodukt eines Landes (the totality of exports on a value basis divided by the gross domestic product). – Siehe Erzeugerpreise, industrielle, Forschungsquote, Leistungsbilanz, Unit-Value-Relation, Terms of Trade, Wechselkurs. – Vgl. Monatsbericht der EZB vom April 2008, S. 60 ff. (Exporte Euro-Währungsgebiet gesamthaft und ausgewählte Länder; Triebkräfte der Exporte; Übersichten), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom August 2010, S. 51 (Auswirkungen der Finanzkrise), Monatsbericht der EZB vom März 2011, S. 23 ff. (Ausfuhrabhängigkeiten; Übersichten).

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar