Auftragseingang und Ordereingang (order intake)

Summe der endgültigen Bestellungen von Kunden bei Unternehmen, in der Regel bezogen auf die auftragsorientierte Industrie (the value of new contracts for goods produced by the order-driven manufacturing sector). Von der Zentralbank im Rahmen ihrer Konjunkturprognose beobachtet und ausgewertet. – Siehe Auftragseingangs-Statistik, Konjunkturdiagnose, Krisen-Vorschatten, Order-Capacity-Index, Zwei-Säulen-Prinzip. – Vgl. Geschäftsbericht 2010 der Deutschen Bundesbank, S. 33 (Odereingang 2004 bis 2010), Monatsbericht der EZB vom Juli 2013, S. 71 ff. (neuer EZB-Indikator für die Erfassung der Auftragseingänge).

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar