Deficit-Debt-Adjustment (so auch im Deutschen gesagt)
Die Differenz zwischen der Summe des Defizits der öffentlichen Haushalte und der Veränderung der öffentlichen Verschuldung, in Prozent des Bruttoinlandsproduktes ausgedrückt. – Siehe Defizitneigung, Inverzugsetzung, Kontrollkonto, Minhas-Gerais-Problem, Nettogläubiger, Politikverzug, Staatsschuld(en), Stabilitäts- und Wachstumspakt, Verschuldung, Verschuldungsanreiz, Vertrauensverlust, Wachstum-Schulden-Tatsache, geschichtliche. – Vgl. den Stand im Eurogebiet ausgewiesen im Anhang “Statistik des Euro-Währungsgebiets”, Rubrik “Öffentliche Finanzen”, Unterrubrik “Veränderung der Verschuldung” im jeweiligen Monatsbericht der EZB.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/