Complex Financial History (so auch im Deutschen gesagt; seltener auch übersetzt in komplexe finanztechnische Vorgeschichte)

Vor allem bei Fusionen und Übernahmen tritt der Fall ein, dass ein Unternehmen allfällige finanzielle Verpflichtungen – etwa aus Garantiefällen – übernimmt, die sich in der Bilanz überhaupt nicht oder nicht angemessen (inappropriate: not conforming with regular principles of accounting) widerspiegeln. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verlangt beim Börsengang solcher Unternehmen, im Emissionsprospekt darauf ausdrücklich hinzuweisen. – Vgl. Jahresbericht 2006 der BaFin, S. 33 f. (bezügliche Verordnung der Europäischen Kommission), Jahresbericht 2009 der BaFin, S. 196 (Workshop zu diesem Thema) sowie den jeweiligen Jahresbericht der BaFin.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar