Aufsätze Ökonomik

Aufsätze Pädagogik

Aufsätze Sozialethik

Verschiedenes

Prof. Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.

Abhandlungen über Johann Heinrich Jung-Stilling

Nachtodliche Belehrungen zur Ökonomik

Nachtodliche Belehrungen zu Persönlichkeiten

Nachtodliche Belehrungen zur Philosophie

Nachtodliche Belehrungen zur Theologie

Nachtodliche Belehrungen zu verschiedenen Themen

 

Corporate Venture Capital-Gesellschaft (auch abgekürzt CVC-Gesellschaft)

Tochterfirma eins Grossunternehmens, das eine schöpferische Idee (innovative idea) verwirklicht, die im – schwerfälligen – Mutterkonzern kaum zur Reife gelangen könnte. – Häufig entspriesst dabei die Innovation den Reihen der Konzernmitarbeiter, die dann zu einem Start-
up ausgegliedert und zunächst von der Konzernmutter (parent company) mit Wagniskapital ausgestattet werden. Inhaltlich ist das von der CVC-Gesellschaft hergestellte Gut als Ware oder Dienstleistung dabei in der Regel auf das Kerngeschäft des Konzerns bezogen, so dass sich ein für beide Seiten nützliches Zusammenspiel ergibt (Synergieeffekte; synergy effects: supportive interaction among groups, here among the parent company and the start-up, that creates an enhanced combined effect). – Einige Grossunternehmen – wie etwa die Novartis AG, Basel – werben auch in der breiten Öffentlichkeit um Innovatoren und bieten diesen eine entsprechende Betreuung an. – he Antiverwässerungsklausel, Bonitätsverschlechterung, te, Gründungsgeld, Konzernbank, Todesspirale, Wagniskapital.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar