Branding (so auch im Deutschen gesagt)
Auf dem Finanzmarkt dann gesagt, wenn bei
Kooperationenen mit Nichtbanken (cooperations with non-banks) – vor allem im ECommerce-Geschäft – grosse Banken ihre Bonität und ihren Namen zur Verfügung stellen. – Siehe Auslagerung, Brokergeschäft, Cobranding-Karte, Concession Shop, Insourcing, Outsourcing-Risiken, Ring fencing.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/