Bought Deal (so auch im Deutschen gesagt, seltener Emissionsaufkauf und Festzeichnung)
Allgemein die Übernahme einer Begebung durch einen oder zwei Käufer (security issue where one or two underwriters buy the entire issue). – Im besonderen: eine Anleihe gesamthaft wird durch die federführende Bank (den Konsortialführer, Lead Manager, Arranger) fest übernommen (fully underwritten). Die Emissionsbank übernimmt damit vollumfänglich das Risiko eines Misserfolgs. – Dem steht aber meistens gegenüber, dass die Marktbedingungen im Augenblick sehr günstig sind und daher Eile geboten ist; Die einzelnen Bedingungen der Begebung können deshalb nicht in zeitraubenden Verhandlungen mit den Mitgliedern eines Konsortiums besprochen werden. Jetzt erst, also nach der Emission, wird die Aufteilung – die Syndizierung – vorgenommen. – Eine Bank macht einem Kunden für sehr kurze Zeit – zumeist nur vierundzwanzig Stunden – das Angebot, Papiere mit einem Bonbon zu übernehmen. – Siehe Aktienmarkt, Arranger, Ausgabenaufschlag, Begebung, Bookbuilding, Bookrunner, Club Deal, Deal, Emissionsbeteiligung, Emissionsgeschäft, Emissionshaus, Emissions-Rendite, Ersterwerber, Garantiesyndikat, Investment Banking, Intercreditor Agreement, Klienten-Effekt, Konzertzeichner, Marktpflege, Metaverbindung, Pre-Marketing, Roadshow, Secondary Offering, Tap, Underwriter, Wertpapier-Emissionen, Wertpapier-Verkaufsprospekt, Zulassungsstelle, Zweitplazierung.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/