Börsensegmente (exchange segments)
In Deutschland dürfen seit 2002 Wertpapierbörsen mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde die drei Bereiche amtlicher Markt, regulierter Markt und Freiverkehr in weitere Untersegmente (part areas) aufgliedern. Von grösserer
Bedeutung sind jedoch an deutschen Börsen bisher nur die Blue Chips. Im Jahr 2004 entfielen rund 90 Prozent der Umsätze an den deutschen Börsen auf fünf umsatzstärksten Aktien. – Siehe Abschreckung, aufsichtsrechtliche, Börse, Börsenordnung, Segmentbindung, Wertpapier-Dienstleistungs-Richtlinie, Europäische, Wertpapiere, qualifizierte. – Vgl. Monatsbericht der EZB vom November 2007, S. 67 ff. (Strukturelle Veränderungen am Aktienmarkt und Konsolidierung der Börsen; ausführliche Darstellung).
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/