Blue Chips (so auch im Deutschen gesagt)

Unternehmen, die bei den Anlegern ein grosses Vertrauen geniessen (companies which are highly-regarded by investors, particularly by those seeking a conservative investment in shares). – Aktien – und in weiteren Sinne manchmal auch für alle Finanzinstrumente gebraucht – erstklassiger Unternehmen, das heisst von Firmen, die beim Rating die besten Noten erhielten. Im Jahr 2013 entfielen etwa neunzig Prozent der Aktien-Umsätze an deutschen Börsen auf Blue Chips. – Siehe Bo Derek-Aktie, Lombarden, Papiere, schwere, Spitzenwerte, Standardwerte, Wertpapiere, qualifizierte.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar