Bewegungsgrösse (momentum)
Wenn nicht anders definiert, das Tempo, in dem sich Kurse an einer Börse verändern. Je rascher die Geschwindigkeit einer Kursbewegung ist, desto höher ist der Wert der Bewegungsgrösse. – Hinsichtlich einer bestimmten Aktie drückt man die Bewegungsgrösse – auch: das Momentum – oftmals durch Division des aktuellen Kurses durch den Kurs desselben Papiers vor zwanzig Börsentagen aus; daneben sind andere Berechnungsarten üblich. – Siehe Aktienmarkt-Volatilität, Beta, Momentum.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/