Bear Raid (so auch im Deutschen gesagt; seltener

Baisse-Coup und Baisse-Manöver): Ein bzw. in der Regel mehrere Besitzer von Papieren werfen diese schlagartig auf den Markt in der Absicht, die Preise zu drücken (large traders sell positions with the intention of driving prices down). – Mittels vorgetäuschter Handelsumsätze wird der Kurs eines Wertpapiers nach unten gedrückt. Die meisten der in letzter Zeit bekannt gewordenen Fälle betreffen Papiere, die im Freiverkehr gehandelt werden. – Siehe Bull Raid, CitigroupManipulation, Corner, Geschäfte, abgesprochene, Kursmanipulation, Marktmanipulation, Pairoff, Telephon-Auftrag, unbefugter, Wash Sales.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar