Beamtenvereine (public employee’s associations)

Im deutschsprachigen Raum seit 1864 – erster Verein in diesem Jahr in Wien – entstandene genossenschaftliche Verbände (cooperative associations) mit dem hauptsächlichen Ziel, öffentlich Bediensteten zu – zinsgünstigen Darlehn, – redlichen Versicherungen und – gesicherten Ruhestandsbezügen zu verhelfen. Aus diesen Vereinen gingen später unmittelbar oder mittelbar auch eigenständige Institute hervor, wie etwa die 1921 gegründete Badische Beamtenbank in Karlsruhe. – Siehe Pensionsfonds, Vorschussvereine.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar