Baufortschritts-Kredit (interim construction loan)

Von einer Bank eingeräumtes Darlehn, um ein Bauwerk zu finanzieren. Nach Fertigstellung und behördlicher Bauabnahme (acceptance of construction work, final acceptance; in A und CH heisst die Abnahme von Bauwerken und Anlagen Kollaudierung bzw. Kollaudation) der Baulichkeit werden die bis dahin geleisteten Kredite in der Regel zu einem Endbaukredit (takeout loan) zusammengefasst. – Siehe Bauabschluss-Kreditzusage, Bauvollendung-Versicherung, Immobilienkredit-Beschränkung, Voranschlag, niedrig gehaltener.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar