Basler Vereinbarung (Basle capital accord)

Vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht 1988 festgelegte Richtlinien für die Eigenkapitalausstattung (net equity base) und das Risikomanagement der Banken. Diese Richtlinien wurden seitens der Aufsichtsbehörden von über 100 Staaten in das nationale Aufsichtsrecht übernommen. – Siehe Bankenaufsicht, europäische, Eigenkapitalquote, aufsichtsrechtliche, Basel-I, Basel-II, Basel-III.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar