Basket (so auch im Deutschen gesagt, seltener Korb)
Auswahl von Papieren einer bestimmten Art, beispielsweise Aktien einer Branche (industry; Wirtschaftszweig) . – Der Basiswert eines Derivates. – Ein Portefeuille, ein Bestand an Wertpapieren eines Privathaushalts oder eines Unternehmens. – In Zusammenhang mit einer Verbriefung zusammengefasste Darlehn, die ein Originator an eine Zweckgesellschaft verkauft, auch Bündel, Sondervermögen, Pool und Portfolio genannt.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/