Banken-Triage (bank triage)
Mit der Subprime-Krise aufgetretener Begriff, welcher die Einordnung (Triage from the French verb “trier” = to sort, to arrange) der Institute ausdrückt in – A-Banken: diese sind gesund und bedürfen keiner staatlichen Hilfe, – BBanken: sie müssen rekapitalisiert (recapitalised) werden, um dann weitgehend wie zuvor weiterbestehen zu können und – C-Banken: sie müssen restrukturiert (restructured) und teilweise abgewickelt werden. Im Umgang mit diesen Instituten der Kategorie C ist ein Verfahren erforderlich, das der Insolvenz nahe kommt, aber die systemischen Risiken berücksichtigt und Dominostein-Effekte so gut wie möglich ganz ausschliesst. – Siehe Bankenrettungsgesetz, Hypo Real Estate-Rettung, Sifi-Oligopol.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/