Bankakzept (banker’s acceptance, BA)
Ein von einem Unternehmen ausgestellter Wechsel, der von einer Bank angenommen wurde und das Versprechen auf Zahlung einer bestimmten Summe zu einem festgelegten Zeitpunkt enthält. Der Kunde erhält somit von der Bank einen Kredit. – Bankakzepte können auch als Zahlungsmittel zur Begleichung von Verbindlichkeiten im Inland oder als Mittel zur Beschaffung von Geld – dann auch Finanzakzept genannt – verwendet werden (a time draft honoured by a bank, and classically used in international trade. After acceptance, the draft becomes an unconditional liability of the bank. The holder of the draft can sell it for cash at a discount to a buyer who is willing to wait until the maturity date for the funds in the deposit). – Siehe Privatdiskontsatz.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/