Bank-Flugzeuge (bank-owned aeroplanes)
Studien in den USA und Deutschland haben offengelegt, dass Institute – und Unternehmen allgemein – mit eigenem Flugzeugpark CETERIS PARIBUS weniger Gewinn erwirtschaften als vergleichbare Firmen ohne firmeneigenen Flugdienst. Zur Erklärung verweist man neben den erklecklichen Kosten auf die VorbildFunktion der Top-Banker. Wenn diese grosszügig mit dem Geld der Aktionäre umgehen, dann tun es ihnen alle anderen im Unternehmen nach. – Im Gegensatz zu den USA sind in Deutschland im Geschäftsbericht über die Anzahl und Nutzung firmeneigener Flugzeuge bis anhin keine Angaben vorgeschrieben. Auch die Zurverfügungstellung von Leistungen des bankeigenen Flugdienstes an Politiker – wie im Fall der Westdeutschen Landesbank: ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss förderte im Jahr 2000 hier kaum Glaubliches zutage – muss auch den Aktionären gegenüber nicht offengelegt werden.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/