Runup und Run-up (so auch oft auch im Deutschen gesagt, seltener Hochlauf)
Ein sehr starker Kursanstieg innert verhältnismässig kurzer Zeit, in Bezug auf ein einzelnes Wertpapier (a substantial increase in the price of securities over a relatively short period of time), manchmal auch auf den Markt gesamthaft bezogen. – Siehe Boom, Bull, Blase, Blase, spekulative, Börsenfieber, Hausse, Hausse nährt die Hausse, High Flyer, Hindsight, Kurzsichtigkeit, Markt, überkaufter, Milchmädchen-Hausse, Prosperität, Rally, Überschwang, unvernünftiger.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/