Chief Risk Officer, CRO (so auch im Deutschen)
Dem Aktuar bei einer Versicherung vergleichbare Person, die für die Umsetzung der risikopolitischen Leitlinien einer Bank verantwortlich ist. Der CRO unterrichtet laufend den Vorstand des Instituts sowie den heute bei den meisten Banken innert des Aufsichtsrats eingerichteten Risikoausschuss über die Gesamtrisikolage. – Siehe Steuerung, institutsinterne. – Vgl. Jahresbericht 2012 der BaFin, S. 98 (aufsichtliche Leitlinien für die Aufgaben des CRO).
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/