Bodenhaftung (down-to-earth approach, grounding)

In Zusammenhang mit einer Bank ist damit deren fester, in der Regel in einem bestimmten Wohngebiet ansässiger Kundenstamm gemeint, der oft generationenübergreifend ist, wie bei den Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Solche Institute kennen ihre Kunden vor Ort und sind daher – wie die Finanzgeschichte nachweisen kann – auch gegen grössere Ausfälle gefeit. Sie wirken deshalb für das Finanzsystem in einem Land stabilisierend. – Siehe Beziehungspflege, Gigabank, Kundenbindung, Kundenpflege, Kundenzentrierung, Megamanie, Partnerkapital, Silo-Denken, Vertikalisierung.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar