Twinning (so auch im Deutschen gesagt; seltener institutionelle Partnerschaft; twin = hier in der Bedeutung

to be mated with another in the same task): Wenn nicht anders definiert die technische Unterstützung – einer EU-Zentralbank für die Zentralbank bzw. und nicht selten darin auch mit eingeschlossen – einer EU-Aufsichtsbehörde für die Aufsichtsbehörde eines Neumitglieds. – Siehe Bankenaufsicht, europäische, Vereinbarungen über den Informationsaustausch, Zentralbank-Kooperation, technische. – Vgl. Monatsbericht der EZB vom Juli 2008, S. 103 ff. (ausführliche Darstellung der Projekte; Übersichten).

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar