Tag-und-Nacht-Service (around-the-clock business hours)
Bei Internetbanken die Notwendigkeit, Dienstleistungen im 24-Stunden-Rhythmus (24-hour call centre) anzubieten. Dies verursacht sehr hohe Kosten, vor allem auch wegen der zu zahlenden Nachtzuschläge (night shift premium) und Sonntagszulage (Sunday premium) an die einzusetzenden fachkundigen Mitarbeiter. – Siehe Benutzerfreundlichkeit, Direct Brokerage, Electronic Banking, Generation@, Handelsplattform, Homebanking, Metcalfe-Regel, Mobile Banking,
Moonlight Banking, Online Banking, Phishing, Prosumer, Sofa-Banking, TelephonBanking. – Vgl. Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom September 2006, S. 24 f.
(Probleme der Direktbanken; Ertragslage seit 2000) sowie den jeweiligen SeptemberBericht der Deutschen Bundesbank mit Fortschreibung der Daten.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/