SaaS Quick Ratio (german)
Der SaaS Quick Ratio ist eine Metrik, die in der Software-as-a-Service (SaaS) Branche verwendet wird, um die Wachstumseffizienz eines Unternehmens zu messen. Der SaaS Quick Ratio misst die Fähigkeit eines SaaS-Unternehmens, wiederkehrende Einnahmen im Verhältnis zum Churn (Kundenabwanderung) zu steigern. Diese Metrik ist für SaaS-Unternehmen wichtig, da diese Unternehmen auf Abonnementeinnahmen angewiesen sind und daher sowohl das Wachstum als auch der Churn einen erheblichen Einfluss auf die zukünftigen Einnahmen und die finanzielle Stabilität des Unternehmens haben.
Der Quick Ratio wird wie folgt berechnet:
Quick Ratio = (Neuer MRR + Erweiterungs-MRR) / (Abgewandter MRR + Kontraktions-MRR)
Wobei:
– Neuer MRR (Monthly Recurring Revenue – Monatlich wiederkehrende Einnahmen) sind die zusätzlichen Einnahmen aus neuen Kunden.
– Erweiterungs-MRR sind die zusätzlichen Einnahmen aus bestehenden Kunden, typischerweise durch Upsells und Cross-Sells.
– Abgewandter MRR sind die verlorenen Einnahmen aus Kunden, die ihre Abonnements gekündigt haben.
– Kontraktions-MRR sind die verlorenen Einnahmen aus bestehenden Kunden, die ihr Abonnement herabgestuft haben.
Ein Quick Ratio von 1 bedeutet, dass ein Unternehmen im gleichen Maße wächst, wie es Kunden verliert, während ein Quick Ratio von mehr als 1 darauf hindeutet, dass das Wachstum des Unternehmens seine Abwanderungsrate übersteigt. Idealerweise sollte ein SaaS-Unternehmen einen Quick Ratio von 4 oder mehr anstreben, was bedeutet, dass sein Wachstum viermal so hoch ist wie seine Abwanderungsrate, was auf eine gesunde Wachstumseffizienz hinweist.
Comments
So empty here ... leave a comment!