Pfandbriefanstalten und Pfandbriefbanken (mortgage banks)

Intermediaries between capital seeking investment and landowners in need of credit, which raise the funds required to grant mortgages on real estate by issuing bonds (mortgage bonds; Pfandbriefe, mortgage Pfandbriefe). – The mortgage bonds (mortgage bonds, covered bonds, debentures by mortgages) are marketable and therefore usually easy to liquidate. For the debtor, Pfandbrief law offers the advantage of a non-cancelable loan. – Since 2005, all banks in Germany have been allowed to issue Pfandbriefe after obtaining an appropriate emission license; until then, only certain institutions were allowed to do so. – See amortization, negative, loan-to-value, cover ratio, mortgage bank, mobile loan, Pfandbrief, real loan, securitization. – Cf. BaFin’s 2004 Annual Report, pp. 105 et seq. (conditions for granting permission to issue Pfandbriefe); p. 107 (feared reduction in quality; supervisory coverage tests), pp. 119 (new market environment for traditional mortgage banks; foreign exposure); BaFin’s 2005 Annual Report, pp. 11 ff. (experience with the new law); BaFin’s 2007 Annual Report, pp. 124 f. (Pfandbrief market hardly affected by subprime crisis); BaFin’s 2008 Annual Report, pp. 111 (amendment to the Pfandbrief Act), BaFin’s 2010 Annual Report, p. 146 (number of Pfandbrief banks rising), pp. 150 ff. (business situation of Pfandbrief banks), and the respective BaFin Annual Report, chapter “Supervision of banks, financial service providers and payment institutions,” ECB Monthly Report of August 2009, p. 18 ff. (legal differences between the mortgage markets in the euro area and the U.S.), BaFin’s 2013 Annual Report, p. 94 (number of Pfandbrief banks; trends).

Attention: The financial encyclopedia is protected by copyright and may only be used for private purposes without express consent!
University Professor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-mail address: info@ekrah.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Pfandbriefanstalten und Pfandbriefbanken (mortgage banks)

Vermittler zwischen dem anlagesuchenden Kapital und den kreditbedürftigen Grundbesitzer, die durch Ausgabe von Schuldverschreibungen (mortgage bonds; Pfandbriefen, Hypothekenpfandbriefen) die erforderlichen Mittel zur Gewährung von Hypotheken an den Grundbesitz beschaffen. – Die Pfandbriefe (mortgage bonds, covered bonds, debentures by mortgages) sind börsengängig und daher in der Regel leicht liquidisierbar. Für den Schuldner bietet das Pfandbriefrecht den Vorteil eines unkündbaren Kredits. – In Deutschland dürfen seit 2005 alle Banken nach Erwerb einer entsprechenden Emissionslizenz (emission licence) Pfandbriefe begeben; bis dahin war dies nur bestimmten Instituten erlaubt. – Siehe Amortisation, negative, Beleihungswert, Deckungsquote, Hypothekenbank, Mobiliarkredit, Pfandbrief, Realkredit, Verbriefung. – Vgl. Jahresbericht 2004 der BaFin, S. 105 ff. (Voraussetzungen für die Erlaubniserteilung zur Ausgabe von Pfandbriefen); S. 107 (befürchtete Qualitätsminderung; aufsichtsrechtliche Deckungsprüfungen), S. 119 (neues Marktumfeld für die herkömmlichen Hypothekenbanken; Auslandsengagement), Jahresbericht 2005 der BaFin, S. 11 ff. (Erfahrungen mit den neuen Recht), Jahresbericht 2007 der BaFin, S. 124 f. (Pfandbriefmarkt von Subprime-Krise kaum berührt), Jahresbericht 2008 der BaFin, S. 111 (Novelle des Pfandbriefgesetzes), Jahresbericht 2010 der BaFin, S. 146 (Zahl der Pfandbriefbanken steigt), S. 150 ff. (Geschäftslage der Pfandbriefbanken) sowie den jeweiligen Jahresbericht der BaFin, Kapitel “Aufsicht über Banken, Finanzdienstleister und Zahlungsinstitute”, Monatsbericht der EZB vom August 2009, S. 18 ff. (rechtliche Unterschiede zwischen den Hypothekenmärkten im Eurogebiet und den USA), Jahresbericht 2013 der BaFin, S. 94 (Zahl der Pfandbriefbanken; Tendenzen).

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar