Mehrzuteilungs-Option und Greenshoe-Option (greenshoe)

Vertragliche Vereinbarung zwischen einer Bank bzw. einem Emissionskonsortium einerseits und einem Emittenten andererseits, wonach bei starker Nachfrage der Bank bzw. dem Konsortium weitere Papiere zu den ursprünglich vereinbarten Bedingungen gewährt werden (an option granted by the seller/issuer to the bank to buy at the price of offering a number of supplementary shares over and above the number offered to investors). Diese Voranwartschaft (preemptive scheduling) stellt somit eine Überzeichnungs-Reserve für den Bedarfsfall dar. Sie befreit damit die einzelne Bank zunächst einmal vor – den Kunden gegenüber unangenehmen und zusätzliche Kosten verursachenden – Zuteilungsmassnahmen. – The term derives from the Green Shoe Manufacturing Corporation, Boston (since 1966 The Stride Rite Corporation: a leading marketer of high quality children’s footwear in the USA and a major marketer of athletic and casual footwear for children and adults), which first introduced this option in 1963. – Siehe Emission, überzeichnete, Garantiesyndikat, Hot Issue, Konsortialrisiko, Nochgeschäft, Plazierungskraft, Repartierung, Überzeichnung.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar