Informationsblätter für Finanzinstrumente (information sheets with regard to financial instruments)

Die 2011 eingeführte Pflicht eines Instituts, Privatkunden vor dem Geschäftsabschluss ein kurzes, leicht verständliches Dokument mit umfassender Beschreibung des Produktes auszuhändigen. – Siehe Anleger-Informationen, wesentliche, Aufklärungspflicht, Bankkunden-Profil, Derivate-Informationspflicht, Derivate-Kodex, Editionsgebot, Handelssystem, multilaterales, Informationspflicht, Informationsüberladung, Investmentfirma, Odd Lot, Prospekt-Rechtssetzung der EU, Risikobericht, Übermut, Überregulierung, Umstände, bewertungswichtige. – Vgl. Jahresbericht 2012 der BaFin, S. 163 (Mängel in den Informationsblättern; aufsichtliches Handeln), Jahresbericht 2013 der BaFin, S. 78 (aufsichtsrechtliche Vorgaben zur inhaltlichen Gestaltung eines Informationsblattes).

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar