Geheimgeld (domestic currency)
In älteren Dokumenten Zahlungsmittel, die im Tauschverkehr ohne weiteres angenommen werden. – Das Wort “ge-heim” hat hier die Bedeutung “zum Heim gehörig”, “heimisch”, “vertraut”, wie etwa in dem Titel “Geheimrat”. – Summen, die aus einer schwarzen Kasse beglichen werden. Das Wort “geheim” steht hier in der Bedeutung “heimlich”, “verschleiert”.– Siehe Begültigung, Geldfunktionen, Geldvertrauen, Schmiergeld.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/