EZB-Frauenquote (ECB female quote)

Zur Jahresmitte 2013 betrug bei der EZB der Anteil weiblicher Personen auf der mittleren Führungsebene – Abteilungsleiter, stellvertretende Abteilungsleiter, Sektionsleiter, Berater, Senior-Berater – siebzehn Prozent und auf der oberen Führungsebene – Generaldirektoren, stellvertretende Generaldirektoren, Direktoren und Hauptberater [Principal Consultants] – nur vierzehn Prozent. – Das Direktorium der EZB beschloss daher im August 2013 ein Programm, das eine Aufstockung des Frauenanteils bis 2019 in der ersten Gruppe auf fünfunddreissig Prozent und in der zweiten Gruppe auf achtundzwanzig Prozent zum Ziel hat. – Böse Zungen behaupteten (malicious tongues claimed), dass schon wenige Tage nach Bekanntgabe des Beschlusses die Zahl der Anträge auf Geschlechtsumwandlung (male-to-female gender re-assignment: surgical and medical treatments intended to bodily change a person from one sexual phenotype to the other) innert der EZB erheblich anstiegt.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar