Wichtiges Zahlungssystem für Grossgeldbeträge, das vom Euro-Bankenverband betrieben wird. Kunden von EURO1 sind europäische Banken. Im Frühjahr 2013 verarbeitete EURO1 täglich um die 230’000 Zahlungen mit einem Gesamtwert von über 245 Milliarden EUR. Die Tagesabschlusspositionen der EURO1-Teilnehmer werden in Zentralbankgeld über TARGET abgewickelt. Die EZB wirkt dabei als Zahlungsausgleichsagent mit, und der EZB obliegt auch die Aufsicht über dieses Zahlungssystem. – Siehe ClearingHaus, automatisches. – Vgl. Jahresbericht 2012 der EZB, S. 142 (neuere Entwicklung bei EURO1; Fragen der Überwachung) sowie den jeweiligen Jahresbericht der EZB, Kapital “Überwachung der Zahlungssysteme und Marktinfrastrukturen”.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@ekrah.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/