Draufgeld (extras)

Allgemein jede Zahlung, die zu dem gewöhnlichen Preis noch zugelegt wird. – Andere Bezeichnung für Douceur in allen vier angezeigten Bedeutungen. – Schmiergeld im Sinne von Zahlungen zur Bestechung (im Englischen scherzhaft auch moneypulating) von Personen, in der Regel Amtsträger in Behörden. – Ein Agio, das früher bei Zahlung mit minderwertiger Münze (coins of minor value) zu herzugeben war. – In Deutschland teilweise auch für die zu Jahresbeginn 2004 eingeführte und zu Jahresende 2012 wieder abgeschaffte Praxisgebühr (practice fee; medical consultation fee) für gesetzlich Krankenversicherte bei Ärzten gesagt. – Siehe Aufgeld, Anerkennungsprämie, Douceur, Geheimgeld, Pagament, Schmiergeld, Spores Raffel, Transaktionsbonus, Vokationsgeld, Zuzahlung.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar