Bundeswertpapierverwaltung, BWpV (German Federal Securities Administration)

Administrative authority for the debts of the Federal Republic of Germany, based in Bad Homburg (Taunus). The authority – which until the end of 2001 was called the “Bundesschuldenverwaltung” (Federal Debt Administration) – is responsible for – notarizing the loans taken out by the Federal Government and its special funds for the purpose of issuance on the capital market and derivative transactions concluded on the basis of the respective existing authorizations (Art. 115 of the Basic Law), and – managing and servicing the loans in accordance with banking regulations (debt service). It is also – responsible for the certification of the warranties, sureties, guarantees and participation obligations assumed by the Federation and its special funds in favor of international financial institutions. The authority – maintains the debt register of the Confederation and takes care of investors’ deposits free of charge. – In mid-2004, the agency – which costs the federal budget about EUR 30 million a year – managed only about one percent of total federal debt in individual debt register accounts held by private creditors, and it also sold only about one percent of gross borrowing in the form of federal securities. As a result, on August 1, 2006, the agency was incorporated into the Federal Republic of Germany Finance Agency. – See Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, Public Debt. – Cf. the respective Annual Report of the Deutsche Bundesbank, where a tabular overview of issuance in the relevant calendar year is provided.

Attention: The financial encyclopedia is protected by copyright and may only be used for private purposes without express consent!
University Professor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-mail address: info@ekrah.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Bundeswertpapierverwaltung, BWpV (German Federal Securities Administration)

Verwaltungsbehörde für die Schulden des Bundes mit Sitz in Bad Homburg (Taunus). Der Behörde – sie hiess bis Ende 2001 “Bundesschuldenverwaltung” – obliegt – die Beurkundung der vom Bund und seinen Sondervermögen aufgenommenen Kredite zum Zwekke der Emission auf dem Kapitalmarkt und der geschlossenen Derivatgeschäfte auf der Grundlage der jeweils bestehenden Ermächtigungen (Art. 115 GG) sowie – die bankmässige Verwaltung und Bedienung der Kredite (debt service). Sie ist ausserdem – für die Beurkundung der vom Bund und seinen Sondervermögen übernommenen Gewährleistungen, Bürgschaften, Garantien und der zugunsten internationaler Finanzinstitutionen eingegangenen Beteiligungsverpflichtungen verantwortlich. Die Behörde – führt das Schuldbuch (debt register) des Bundes und betreut kostenlos die Depots der Anleger. – Über ihre Berechtigung wird gestritten: Mitte 2004 verwaltete die – mit jährlich etwa 30 Mio EUR den Bundesetat belastende – Behörde nur etwa ein Prozent der gesamten Bundesschuld in Einzelschuldbuch-Konten privater Gläubiger, und sie setzte auch nur etwa ein Prozent der Bruttokreditaufnahme in Form von Wertpapieren des Bundes ab. Am 1. August 2006 wurde die Behörde daher in die Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur eingegliedert. – Siehe Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, Staatsschuld. – Vgl. den jeweiligen Geschäftsbericht der Deutschen Bundesbank, dort tabellarische Übersicht der Emission im betreffenden Kalenderjahr.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar