Blaulichtgeld (police operation fee)
Von einigen Gemeinden erhobene Abgabe für den Einsatz der Ordnungskräfte in bestimmten Fällen, wie Einschreiten bei Wirtshaus-Rauferei (inn scuffle) oder die Aufnahme eines Bagatellschadens im Autoverkehr (damage survey of a minor automobile accident, US: fender bender). – Siehe Bratgeld.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/