Bank Lending Survey, BLS (so auch meistens im Deutschen gesagt; seltener auch Umfrage zum Kreditgeschäft)
Von der EZB seit Jahresbeginn 2003 veranstaltete vierteljährige Befragung zum Darlehngeschäft im Euro-Währungsgebiet mit dem Ziel, einen möglichst genauen Einblick in das Kreditvergabe-Verhalten der Banken im Euroraum zu gewinnen. Die Umfrageergebnisse werden jeweils auf der Website der EZB veröffentlicht; dort finden sich auch Zeitreihen zu Vergleichszwecken. – Siehe Economic Sentiment Indicator, Einkaufsmanager-Umfrage, Erhebung fachlicher Prognostiker, KreditvergabeVerhalten, Vorlaufindikatoren. – Vgl. auch Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Juni 2003 (dort detaillierte Darstellung der Umfragemethode), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom August 2005, S. 35 (Zeitreihe), Geschäftsbericht 2005 der Deutschen Bundesbank, S. 41 (schaubildliche Darstellung), Monatsbericht der EZB vom Februar 2006, S. 18 ff. (Ergebnis-Übersichten) Monatsbericht der EZB vom November 2008, S. 61 ff. (Verlässlichkeit von Umfrageergebnissen in turbulenten Zeiten; Übersichten), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Januar 2009, S. 15 ff. (ausführliche Darstellung; viele Übersichten) sowie den jeweiligen Monatsbericht der EZB, Geschäftsbericht 2009 der Deutschen Bundesbank, S. 65 (einzelne Rubriken der BLS 2002-2009), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Oktober 2010, S. 42 f. (Kreditentwicklung nach der BLS im Spiegel der Finanzkrise; Übersichten), Monatsbericht der EZB vom April 2012, S. 22 ff. (Einflussfaktoren der Kreditvergabe an Privathaushalte seit 1999; Übersichten), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom August 2014, S. 46 ff. (vielfältige Informationen über die BLS; Übersichten).
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/