Balanced Fund (so auch im Deutschen gesagt; seltener Mischfonds)
Sondervermögen einer Kapitalverwaltungsgesellschaft, das ausbalanciert, ausgewogen verschiedene Vermögensgegenstände im Portfolio enthält. – Im engeren Sinne ein Fonds, der erstklassige Aktien, also Standardwerte und festverzinsliche Wertpapiere (fixed interest bearing papers) von Emittenten bester Bonität in ungefähr gleichem Verhältnis einschliesst. – Siehe Ausgewogen, Blind Pool, Blue Chips, Effektenfonds, Fonds, gemischter Spitzenwerte, Papiere, schwere.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/