Balance Reporting (so auch im Deutschen gesagt; seltener Saldeninformationssystem)

Die laufende Beobachtung der Umsätze und Kontostände – unter Einbeziehung der jeweiligen Wertstellungen und Dispositionssalden – möglichst aller Konten. Dies wurde spätestens im Zuge des Cash-Managements bei Unternehmen und Banken durch verschieden gestaltete computergestützte Systeme eingeführt. – Siehe Finanzplanung.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar