Backwardation (so auch im Deutschen gesagt)
Der Terminpreis (futures price) eines Gutes auf dem Warenterminmarkt liegt unter dem Tagespreis (Kassapreis; spot price); den Gegensatz dazu (also der Kassapreis liegt über dem Terminpreis) nennt man Contango. Backwardation is unfrequent for a persishable commodity that has a cost of carry, so grains such as corn and wheat, and sugar, are at the most in contango. Bei Backwardation neigen die Marktteilnehmer dazu, auslaufende Terminverträge zu “rollen”, nämlich in längere Kontrakte umzuwandeln. – Beim Handel mit Anleihen die Zinsen, welche der Verkäufer noch tragen muss. – Siehe Markt, inverser.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/