Aussenhandel (external trade). In der Statistik der EZB die Ausfuhren und Einfuhren im Handel ausserhalb des Eurogebiets. Sie werden ausgewiesen als Wertgrössen sowie als Volumen- und Durchschnitts-Indizes. – Achtung
die so ausgewiesene Aussenhandels- Statistik ist nicht mit den in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ausgewiesenen
Exporten und Importen vergleichbar. Denn in dieser werden sowohl grenzüberschreitende Transaktionen innert des Eurogebiets erfasst als auch der Handel ausserhalb des Eurogebiets. Zudem wird dort nicht zwischen Waren und Dienstleistungen unterschieden. – Zu beachten ist ausserdem, dass eine Vergleichbarkeit mit der Position Warenhandel in der Zahlungsbilanzstatistik auf Schwierigkeiten stösst. Ein Unterschied zwischen den beiden Grössen liegt darin, dass bei der Erfassung der Importe in der Aussenhandels-Statistik Leistungen der Versicherungen und Transporteure berücksichtigt werden. In der Zahlungsbilanzstatistik werden Wareneinfuhren ohne diese beiden Dienstleistungen erfasst. – Siehe Aussenbeitrag, Konzernumsätze, Number Cruncher, Zwei-Säulen-Prinzip. – Vgl. Monatsbericht der EZB vom August 2010, S. 101 ff. (sehr eingehend zum Aussenhandel des Eurogebiets; viel Übersichten; Literaturhinweise), Monatsbericht der EZB vom März 2011, S. 23 ff. (Euroraum ist weltweit der grösste Importeur; Übersichten), Monatsbericht der EZB vom Juni 2013, S. 79 ff. (Ausfuhren des Eurogebiets seit 1999; Übersichten), Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Oktober 2014, S. 29 ff. (deutsche Wirtschaft in der internationalen Arbeitsteilung; Übersichten; ins Einzelne gehende Wertschöpfungsbetrachtung; Literaturhinweise)
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/