Aussenfinanzierungskosten nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften (cost of external financing of non-financial corporations)
Die Kosten für die externe Finanzierung von Unternehmen ausserhalb des Finanzsektors werden von der EZB als gewichteter Durchschnitt der Eigen- und Fremdkapitalkosten berechnet, fussend auf den um Bewertungseffekte und Inflationserwartungen bereinigten Beständen. – Siehe Aussenfinanzierung. – Vgl. den Anhang “Statistik des Euro-Währungsgebiets” im jeweiligen Monatsbericht der EZB, Rubrik “Finanzkonten und nichtfinanzielle Konten”; Monatsbericht der EZB vom Dezember 2010, S. 45 f. (Aussenfinanzierungskosten seit 1999; Übersicht).
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/