Ausschuss der Europäischen Bankenaufsichtsbehörden (Committee of European Banking Supervisors, CEBS)

Im Januar 2004 gegründetes Fachgremium der in die Bankenaufsicht eingebundenen europäischen Behörden mit Sitz in London und dem Ausschuss für Bankenaufsicht beigeordnet. Wichtiger Teil der Aufgaben von CEBS war die Beratung der EU-Kommission beim Entwurf von Regulierungsvorhaben. Zu Jahresbeginn 2011 hat das Europäische System der Finanzaufsicht den Ausschuss abgelöst. – Siehe Bankenaufsicht, europäische, CEBS-Untergruppe zur operationalen Netzwerken für grenzüberschreitend tätige Bankengruppen, Three Level Three Committees. – Vgl. Jahresbericht 2008 der BaFin, S. 40 f. (Koordinationsbedarf einzelstaatlicher Massnahmen bei der Finanzkrise) sowie den jeweiligen Jahresberichte der BaFin, Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Dezember 2009, S. 53 ff. (internationale Zusammenarbeit bei der Aufsicht), Jahresbericht 2011 der Deutschen Bundesbank, S. 96 f (ESFS löst CEBS ab; Organisatorisches), Jahresbericht 2013 der BaFin, S. 38 ff. (Arbeit des ESFS; organisatorische Vorkehrungen).

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar