Ausplazierung (placing out)
Auf dem Finanzmarkt allgemein die Übertragung eines Kreditrisikos bzw. eines Bündels von Kreditrisiken an einen Dritten, den Sicherungsgeber (fixed rate payer), in der Regel an eine Zweckgesellschaft. Diese Form des Risikosicherung löste in jüngster Zeit die herkömmlichen Wege – vor allem Garantien und Bürgschaften – nach und nach weitgehend ab. – Siehe Aktiva, illiquide, Finanzinvestor, KreditAbtretung, Kreditderivat, Kreditverbriefung, Subprime Lending, Pool, Single Master Liquidity Conduit, Verbriefung, Verbriefungsstruktur. – Vgl. Jahresbericht 2003 der BaFin, S. 21 f., Monatsbericht der EZB vom September 2005, S. 21 f. (Übersicht, Definitionen, Auswirkungen auf die Politik der Zentralbank).
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/