Auslauf, Auslaufen und häufig auch wie im Englischen Tapering (tapering [off])

Als auf die Geldpolitik bezogener Begriff: der Beschluss einer Zentralbank, ein besondere Massnahmen – in der Regel ein Ankaufsprogramm (purchasing programme) – zu beenden. Nachgewiesen ist, dass allein schon die Ankündigung des Tapering sofort entsprechende Auswirkungen auf dien Finanzmarkt hat. – Siehe Anmassung, zentralbankliche, Aufkäufe, zentralbankliche, EZB-Sicherheiten, EZB-Sündenfall, Sentiment.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar