Gerhabgeld (guardian pay)

In older documents, the payment to a gerhab (legal guardian) as the legal representative of a minor. – Gerhab from Latin GERERE, here: to administer something, as in Gerant = administrator, manager; hab= from German haben or Latin HABERE here: to whom an obligation is entrusted. – See Gerhabschaftsgeld, Gilt Edged, Laxament, Pekulium, Zuwendung, vormundschaftliche.

Attention: The financial encyclopedia is protected by copyright and may only be used for private purposes without express consent!
University Professor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-mail address: info@ekrah.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Gerhabgeld (guardian pay)

In älteren Dokumenten die Vergütung an einen Gerhab (legal guardian; Vormund) als dem gesetzlichen Vertreter einer minderjährigen Person. – Gerhab vom lateinischen GERERE, hier: etwas verwalten, wie etwa wie in Gerant = Verwalter, Geschäftsführer; hab= vom deutschen haben bzw. dem lateinischen HABERE hier: wem eine Obliegenheit anvertraut ist. – Siehe Gerhabschaftsgeld, Gilt Edged, Laxament, Pekulium, Zuwendung, vormundschaftliche.

Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/

Sidebar