Kreditverbot (credit ban)
Die Forderung, dass Institute sich lediglich auf die Verwaltung (management, control) von Geld und Vermögen beschränken sollten, aber keine Darlehn gewähren dürften. – Ein solches Verlangen, von wem auch immer – und vor allem in Internet-Foren – vorgetragen, verkennt wesentliche volkswirtschaftliche Zusammenhänge. So wird durch den Kredit vor allem bewirkt, dass – Geld aus der Hand des Sparers zur Verfügung des Unternehmers kommt, und dabei – durch die Sachkunde (expert knowledge) einer Bank grundsätzlich der tüchtigste Unternehmer, der beste Wirt ausgewählt wird, nämlich derjenige, der mit dem Darlehn den höchsten Ertrag erzielt (unschön “optimale Allokation der Ressourcen” genannt), während – der Sparer angeregt wird, auf Konsum zu verzichten, weil er die Möglichkeit findet, ohne eigene Arbeit Zins zu beziehen, und auch – der Staat mit aufgenommenem Kredit Leistungen für die gesamtwirtschaftliche Wohlstandsmehrung (etwa: Förderung von Wissen und Können in der Erwerbsbevölkerung, Bau von Verkehrswegen und Kommunikationskanälen) erbringen kann. – Ob die genannten und andere Wirkungen des Kredits durch einen wie auch immer zusammengesetzten Ausschuss überhaupt – und dazu gar auch noch besser – geleistet werden könnten, erscheint höchst fraglich. Die Erfahrungen mit der zentralen Kreditvergabe (central credit allocation) in den sozialistischen Ländern jedenfalls zeigen ohne Zweifel, dass die knappen Mittel (limited resources) dort nicht zum besten Wirt (most succesful enterpriser) gelangten. Im Gegenteil. die Vergeudung der Ressourcen (squandering of resources) erreichte in den sozialistischen Staaten auf allen Gebieten einen geschichtlichen Höchststand (historical maximum). – Siehe Crowding out, Fristentransformation, Intermediation, Kernaufgabe, bankliche, Liquiditätsmanagement, Verbriefung.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/