Immobilisierung (immobilisation)
Die Einlagerung von greifbaren, aufbewahrungsfähigen (suitable for storage) Finanzinstrumenten – in erster Linie in Papierform vorliegende Aktien und Anleihen – in ein Depot, so dass Zubuchungen und Abbuchungen nicht mehr durch Austausch der Dokumente erfolgen muss, sondern im reinen Verrechnungsverkehr stattfinden kann (the placement of physical documents for financial instruments in a common depository or a central securities depository so that succeeding transfers can be made by book entry: by debiting and crediting the respective holders’ accounts at the depository). – Siehe Dematerialisierung, Depotstelle, Verwahrstelle, Zentralverwahrer.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@jung-stilling-gesellschaft.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/