Return on Investment” (ROI), auf Deutsch “Rendite” oder “Kapitalrendite”
Der “Return on Investment” (ROI), auf Deutsch “Rendite” oder “Kapitalrendite”, ist eine Finanzkennzahl, die verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeit einer Rendite aus einer Investition zu messen. Es handelt sich um eine Kennzahl, die den Gewinn oder Verlust aus einer Investition im Verhältnis zu den Kosten vergleicht.
Die Formel für den ROI lautet:
ROI = (Nettogewinn / Investitionskosten) * 100%
Zum Beispiel, wenn Sie 1.000€ in ein Projekt investieren und das Projekt 1.200€ zurückgibt, wäre der Nettogewinn 200€. Der ROI würde folgendermaßen berechnet werden:
ROI = (200€ / 1.000€) * 100% = 20%
Der ROI kann verwendet werden, um die Effizienz verschiedener Investitionen zu vergleichen. Wenn eine Investition keinen positiven ROI hat, oder wenn es andere Investitionsmöglichkeiten mit einem höheren ROI gibt, dann ist die Investition möglicherweise nicht die richtige Wahl.
ROI muss nicht immer in monetären Begriffen gemessen werden. So kann er zum Beispiel auch in zeitbasierten Szenarien wie der Rendite auf die in eine bestimmte Tätigkeit investierte Zeit verwendet werden.
Obwohl der ROI eine nützliche Messgröße ist, berücksichtigt er nicht den Zeitwert des Geldes, was ein erheblicher Nachteil bei langfristigen Investitionen ist. Daher ist es wichtig, neben dem ROI auch andere Kennzahlen und Werkzeuge für eine umfassende Analyse der Investitionsmöglichkeiten zu verwenden.
Comments
So empty here ... leave a comment!