Allfinanzaufsichtsbehörde in England, 1998 gebildet, nachdem sich die Betätigungen, Produkte und Märkte von Banken, Versicherungen und Wertpapierhändlern zunehmend einander angenähert hatten und sog. Finanzkonglomerate entstanden waren. Die FSA bildete das Vorbild für die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. – Im Jahr 2010 wurden die Befugnisse der FSA auf das bei der britischen Zentralbank angesiedelte Financial Policy Committee, FPC übertragen – Siehe Bankenaufsicht, europäische, Lehman-Pleite.
Achtung: Das Finanzlexikon ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne die ausdrückliche Einwilligung lediglich zum privaten Gebrauch benutzt werden!
Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Dipl.rer.pol., Dipl.rer.oec.
Professor Dr. Eckehard Krah, Dipl.rer.pol.
E-Mail-Anschrift: info@ekrah.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Ernst_Merk
https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/
https://www.gerhardmerk.de/