Dividendenausschüttungsquote
Die “Dividend Payout Ratio”, auf Deutsch “Dividendenausschüttungsquote”, ist eine Finanzkennzahl, die den Anteil des Gewinns zeigt, den ein Unternehmen an seine Aktionäre in Form von Dividenden ausschüttet. Sie ist eine beliebte Kennzahl bei Investoren, da sie einen Einblick in die Rentabilität eines Unternehmens gibt und den Betrag der Dividende, den sie erwarten können.
Die Formel zur Berechnung der Dividendenausschüttungsquote lautet:
Dividendenausschüttungsquote = Dividenden / Nettoeinkommen
Zum Beispiel, wenn das Nettoeinkommen eines Unternehmens in einem Geschäftsjahr 100.000€ beträgt und es in diesem Jahr 30.000€ an Dividenden an seine Aktionäre ausschüttet, wäre die Dividendenausschüttungsquote:
Dividendenausschüttungsquote = 30.000€ / 100.000€ = 0,3 oder 30%
Diese Quote wird oft als Prozentsatz ausgedrückt. In diesem Beispiel schüttet das Unternehmen 30% seines Gewinns als Dividenden aus.
Anleger könnten Unternehmen mit einer höheren Dividendenausschüttungsquote bevorzugen, wenn sie auf Einkommen aus sind. Eine niedrigere Quote könnte jedoch bedeuten, dass das Unternehmen mehr Gewinne zurück in das Geschäft reinvestiert, um das Wachstum zu fördern. Daher sollte diese Quote in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und der individuellen Strategie und den Zielen des Anlegers betrachtet werden.
Comments
So empty here ... leave a comment!