Main

Johann Heinrich Jung-Stilling und Immanuel Kant

Johann Heinrich Jung-Stilling und Immanuel Kant.1 von Dr. theol. Rainer Vinke, Mainz Leicht veränderte, autorisierte Online-Fassung aus Michael Frost (Hrsg.): Blicke auf Jung-Stilling. Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerhard Merk. Kreuztal (verlag die wielandschmiede) 1991, Seite 79 bis 93. – Die gewerbliche Nutzung des Textes bedarf der schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers, der Jung-Stilling-Gesellschaft e.V., Siegen… read more »

Johann Heinrich Jung-Stilling und sein Verleger George Jacob Decker (1732–1799)

Johann Heinrich Jung-Stilling und sein Verleger George Jacob Decker (1732–1799) von Obermedizinalrat Dr. med. Klaus Pfeifer, Arzt für Chirurgie, Siegen Leicht veränderte Online-Fassung aus Michael Frost (Hrsg.): Blicke auf Jung-Stilling. Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerhard Merk. Kreuztal (verlag die wielandschmiede) 1991, Seite 50 bis 61. – Die gewerbliche Nutzung des Textes bedarf der schriftlichen… read more »

Um eine zukunftsweisende Kulturethik

UM EINE ZUKUNFTSWEISENDE KULTURETHIK Aus der Gedankenwelt von Johann Heinrich Jung-Stilling von Komtur Dr. iur., Dr. phil., Dr rer. pol. Alfred K l o s e , Universitätsprofessor in Wien, vormals Leiter der Wirtschaftspolitischen Abteilung und Rechtskonsulent der Bundeskammer für gewerbliche Wirtschaft in Wien Celebrität Herrn Universitätsprofessor Diplom-Volkswirt, Diplom-Handelslehrer Dr. Gerhard Merk zu seinem 70…. read more »

Zum religiösen Denken von Jung-Stilling

Zum religiösen Denken von Jung-Stilling von Professor Dr. Gerhard Merk Vorbemerkung der Schriftleitung: Herr Prof. Dr. Gerhard Merk ist Präsident der Jung-Stilling-Gesellschaft in Siegen. Am 4. September 1999 durften wir ihn im Swedenborg-Zentrum zu einem hochinteressanten Vortrag über Jung-Stillings Weltsicht aus dem Diesseits und Jenseits begrüssen. Daraus ist nun der folgende Beitrag für unsere Zeitschrift… read more »

Das “Heimweh” von Jung-Stilling

DAS “HEIMWEH” VON JUNG-STILLING von Dr. theol. Otto W. Hahn, Karlsruhe Leicht veränderte, autorisierte Online-Fassung aus Michael Frost (Hrsg.): Blicke auf Jung-Stilling. Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerhard Merk. Kreuztal (verlag die wielandschmiede) 1991, Seite 115 bis 134. – Die gewerbliche Nutzung des Textes bedarf der schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers, der Jung-Stilling-Gesellschaft e.V., Siegen (Deutschland)… read more »

Jung-Stilling als Sozialethiker

Johann Heinrich Jung-Stilling als Sozialethiker von Alfred Klose Dr. jur., Dr. phil., Dr. rer. pol., Professor an der Universität Wien, vormals Leiter der Wirtschaftspolitischen Abteilung und Rechtskonsulent der Bundeskammer für gewerbliche Wirtschaft in Wien Obmann der Sektion „Politologie“ der Jung-Stilling-Gesellschaft in Siegen Jung-Stilling-Gesellschaft e. V., Siegen ₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪ Im Anmerkungsteil aktualisierte Online-Fassung (ohne die beigegebenen Abbildungen… read more »

Jung-Stilling als Arzt

Jung-Stilling als Arztpersönlichkeit. Laienmediziner, Arzt, Augenarzt und Staroperateur von Dr. med. Gerhard Berneaud-Kötz, Augenarzt in Wuppertal Leicht veränderte, autorisierte Online-Fassung aus Michael Frost (Hrsg.): Blicke auf Jung-Stilling. Festschrift zum 60. Geburtstag von Gerhard Merk. Kreuztal (verlag die wielandschmiede) 1991, Seite 19 bis 39. – Die gewerbliche Nutzung des Textes bedarf der schriftlichen Zustimmung des Copyright-Inhabers,… read more »

Geistererscheinungen

AHNUNGEN, VISIONEN UND GEISTERERSCHEINUNGEN NACH JUNG-STILLING Eine ausdeutende Untersuchung von Martin Landmann ₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪ Jung-Stilling-Gesellschaft e. V., Siegen Leicht veränderte Online-Fassung des gleichnamigen Buches, ISBN 3-928984-12-8, 1995 erschienen. © 1995, 2005 Jung-Stilling-Gesellschaft, Siegen. – Die gewerbliche Verwertung des Textes gesamthaft oder Teile daraus bedarf der schriftlichen Einwilligung des Copyright-Inhabers, der löblichen Jung-Stilling-Gesellschaft e. V., Siegen. Contents… read more »

Fortschritt durch Bildung

Markus Schmeck: Ökonomischer Fortschritt durch bessere Bildung Wirtschaftsberufliche Vorschläge bei Johann Heinrich Jung-Stilling Jung-Stilling-Gesellschaft Siegen 2003 Von Herrn Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk betreute Diplom-Arbeit am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Siegen. In Buchform im Verlag der Jung-Stilling-Gesellschaft 2003 als Band 8 der Reihe “Jung-Stilling-Schriften” erschienen. ISBN 3-928984-24-1 Contents 1 1 Einleitung 2 2 Ökonomischer Fortschritt bei… read more »

Stahlhandel Metallverarbeitung Mechanisierung

Stahlhandel, Metallverarbeitung und Mechanisierung im Bergischen Land Beobachtungen und Einschätzungen Neu herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Dr. Gerhard Merk Universitätsprofessor in Siegen Jung-Stilling-Gesellschaft e. V., Siegen Leicht veränderte Online-Fassung (ohne Abbildungen, Spenderverzeichnis und Register) der 1992 im Verlag der Jung-Stilling-Gesellschaft, Siegen (Deutschland) erschienenen Druckausgabe in der Reihe “Jung-Stilling-Schriften”, ISBN 3–928984–03–9. Die gewerbliche Nutzung des… read more »

Sidebar